Neu: Jericho-March-Sammelband Nummer 2

Der sechste Band der Urban-Fantasy-Reihe steht in den Startlöchern, und vorher gibt es noch den zweiten Sammelband!

Mit der Magie kamen die Dämonen – und veränderten die Welt für immer

Im Jahr 2019 öffnete sich das erste Loch zwischen den Dimensionen. Weitere folgten und erfüllten die Welt mit Magie – und Dämonen. Bis dahin gewöhnliche Menschen entdeckten ihre magische Begabung, während um sie herum die Zivilisation, wie wir sie kennen, zerbrach. Doch statt im Chaos zu versinken, entstand eine neue Welt, mit mythischen Geschöpfen und reduzierter Technik, denn in der Nähe der Dimensionslöcher funktionierten die vertrauten Errungenschaften wie Computer nicht mehr.
Eine neue Zeitrechnung begann.

Im Jahr 33 n.W. (nach dem Wandel) ist Jericho March der beste Dämonenjäger Schottlands – und der unbeliebteste. Seit dem Tod seiner Schwester befindet er sich auf einem Rachefeldzug, den niemand aufhalten kann. Auf der Jagd nach ihrem Mörder muss er sich nicht nur Horden von Dämonen stellen, sondern auch ungewollten Gefühlen, die sein Weltbild ins Wanken bringen. Und das in einem Job, in dem jede Ablenkung den Tod bedeutet …

Jeweils zwei Folgen der Serie werden in einem Print-Sammelband zusammengefasst. Sammelband 2 umfasst diese beiden Folgen:
3: Mörderjagd auf Skye
4: Gargoylemagie

Neuerscheinung: Ramen am Rhein

Nach Kürbisfest mit Carol hat Regina eine weitere Kurzgeschichte gratis für Dich!

Ich hätte die Wahrheit sagen sollen. Wirklich. Nur, weil ich einen Kerl beeindrucken wollte, bin ich jetzt auf dem Weg ins exotische und fremde Düsseldorf, im Gepäck ein Koffer voll Selbstzweifel und auf dem Fahrersitz mein bester Freund Kyo. Kyo, der immer wieder behauptet, dass er mich ins Bett kriegen will. Aber das meint er nicht ernst, oder? Das kann er gar nicht ernst meinen …

„Ramen am Rhein“ ist eine kleine, feine Kurzgeschichte von 10.000 Wörtern. Sie erschien ursprünglich in der Anthologie „Sommernachtsflüstern“.

Lesung: Tina und Tanja und „Kaiserband“

Im Rahmen von #allabendlichqueer der Literatunten haben Tina und Tanja das 4. Kapitel im Wechsel gelesen. Tina blieb mit Calino im Palast, während Tanja Borean in die Arena begleitete.

Ein Blick hinter düstere Fassaden, der die Wahrheit enthüllt. Eine Liebe, die alles verändert.

Das Autorenkollektiv Die Uferlosen präsentiert: »Der Schöne und das Biest«. In jedem Buch wird das Thema neu interpretiert, aber eins haben alle Bände gemeinsam: Sie sind Balsam für das Herz.


Wer dem absoluten Herrscher in die Quere kommt, muss mit tödlichen Konsequenzen rechnen. Doch was, wenn der Kaiser mit einem Mal Blumen und Konfekt schickt?

Nach einer Befehlsverweigerung wurde er zum Tod in der Arena verurteilt, doch denkt der ehemalige Soldat Borean nicht an Aufgabe. Größe, Kraft und ein Dickschädel helfen ihm, die Kämpfe zu überleben. Er hofft auf Freiheit, wenn er nur lange genug durchhält und sein Dasein nicht vorzeitig im blutigen Sand aushaucht. Doch dann zieht er die falsche Aufmerksamkeit auf sich, denn ausgerechnet der grausame Tyrann Calino findet mit einem Mal Gefallen an Borean.

Calino – jung und schon als Kleinkind gekrönt – ist noch nie ein Wunsch verweigert worden. Nur an Borean scheitert seine Werbung. Diesen faszinierenden Mann muss er einfach für eine Nacht in den Palast bekommen. Das Glück scheint Calino in die Hände zu spielen, als Borean verwundet wird und nicht länger eine Wahl hat …

Link zum Video: https://youtu.be/kRMLUudSuNc

Direkt zur Lesung auf Youtube, öffnet sich in neuem Tab.

1001 Dank an Gerd Bräutigam von den Literatunten Berlin, der #allabendlichqueer so liebevoll managt.
Jeden Abend gibt es in der Facebookgruppe der Literatunten eine Livelesung. Unbedingt vorbeigucken!

Neuerscheinung: Elfendrache

Elfen, ein Heiliger Berg und dessen Wächterdrache plus Sonnenkrieger: Elfendrache ist da!
Nach Kaiserband, Dämonenfürst und Frostsklave ist dies der vierte Roman unserer Reihe „Der Schöne und das Biest“.


Bis in die Wolken ragt der Heilige Berg Sarrian-ma auf. Zu seinem Schutz hat die kleine Göttin, die in ihm wohnt, einen entsetzlichen Wächter berufen …

Aus dem Flachland fallen Sonnenkrieger ein. Sie suchen nach wertvollen Rohstoffen und wollen die wilden Bergelfen zum Glauben an ihren einen Gott bekehren. Widerstand wird brutal gebrochen, und so schleicht der Elf Jaron sich lieber in das Lager und das Herz des Kommandanten ein, um die Gegner auf seine Art zu verwirren.

Leider fliegt er auf. Als seine Häscher ihn am Fuße des Sarrian-ma stellen können, werfen sie ihn der Einfachheit halber dem Wächterdrachen vor die Krallen. Damit ist das Problem erledigt … denken sie. Denn sie haben die Rechnung ohne das einsame Herz des Drachen gemacht.

E-Book: 4,99 €, Taschenbuch: 12,99

Ein Jahr voller Wünsche

Vor einem Jahr wurde es bei unserer Dahlia wieder Märchenhaft! Der Prinz Erol und der Pirat Karamo machten sich gemeinsam auf die Suche und fanden den Ort, wo die Wünsche stillstehen. Alles Gute zum Buchgeburtstag!

Ein Stein, der alle Wünsche erfüllt – was würdest du dir wünschen?

Prinz Erol träumt von Freiheit und Abenteuer, doch sein Verantwortungsgefühl kettet ihn an das langweilige Leben im Palast. Eine Nachricht verändert alles:

Der Dunkle Herr ist zurück. Über Jahrhunderte war er nichts als ein Kinderschreck, eine Sagengestalt … Bis er vor sechs Jahren Tod und Verderben über das Königshaus der Nordlande brachte und dann spurlos verschwand.

Jetzt rüstet er sich für einen Krieg.

Vom Piratenkapitän Karamo erfährt Erol, was der Dunkle Herr sucht: den Wunschstein, ein magisches Artefakt, das seine Macht ins Unermessliche steigern würde. Erol hat keine Wahl: Er schließt sich der Piratencrew an und jagt gemeinsam mit Karamo dem Wunschstein hinterher. Ein tollkühnes Abenteuer beginnt, in dessen Wirren Erol immer stärkere Gefühle für den charmanten Piraten entwickelt …

Doch haben ein Pirat und ein Prinz überhaupt eine Zukunft?

Fünf Jahre voller Vorzüge

Schon fünf Jahre, seit Lennard bei Aadil nicht nur Kampfsport trainiert hat. Herzlichen Glückwunsch an unseren Laurin zum Buchgeburtstag von „Ein Trainer mit gewissen Vorzügen“!

Lennard findet seinen Kampfsporttrainer Aadil sehr sexy, glaubt jedoch nicht daran, dass sich zwischen ihnen jemals etwas ergeben könnte – bis sich doch etwas ergibt. Doch für Aadil scheint sich die Sache nach dem einen Mal Sex erledigt zu haben, was seine Nähe für Lennard unerträglich macht …

Fünf Jahre Jäger im Schatten

Vor fünf Jahren erschien der erste Band aus Dahlias Reihe „Jäger in den Schatten“ – inzwischen hat die Geschichte ein neues Gewand bekommen, aber feiern wollen wir das Jubiläum trotzdem.

Eine bestialische Mordserie erschüttert das Ruhrgebiet. Jeden Monat bei Vollmond werden die verstümmelten Leichen hübscher, junger Männer gefunden. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Treibt tatsächlich ein Werwolf sein Unwesen?

***

Sebastian glaubt nicht an das Übernatürliche, bis er in einer Vollmondnacht einem leibhaftigen Werwolf gegenübersteht. Im letzten Moment wird er von dem mysteriösen Nikolaj gerettet und in das Hauptquartier einer geheimen Spezialeinheit der Polizei gebracht. Dort erfährt er, dass es eine Welt in den Schatten gibt, voller Magie und übernatürlicher Wesen. Eine faszinierende, aber auch gefährliche Welt, die ihn nicht mehr loslässt.

Auf der Suche nach dem Werwolf stürzt Sebastian sich selbst in die Ermittlungen und verstrickt sich immer tiefer in einer Welt voller Dunkelheit, Intrigen und Verrat, die ihn selbst zu verschlingen droht. Und je mehr Zeit er mit dem verschlossenen Nikolaj verbringt, umso mehr gerät sein eigenes Herz in Gefahr …

Fünf Jahre Der süße Kuss des Todes

Schon fünf Jahren ist es her, dass Raphael sich auf die Suche nach dem Mörder seiner besten Freundin begeben hat – und dabei fast sein Leben verloren und die große Liebe gefunden hat. Herzlichen Glückwunsch!

Als Raphaels beste Freundin Emma ermordet wird, bricht für ihn die Welt zusammen. Er war der einzige Zeuge, aber da er blind ist, ist er für die Polizei nutzlos. Doch um ihren Mörder zu schnappen, würde er alles tun.
Selbst seine Seele verkaufen.

Ich bin ein Schnitter, ein Diener des Todes. Als ich Raphael begegne, bin ich sofort von ihm fasziniert. Denn im Gegensatz zu anderen Menschen kann Raphael mich wahrnehmen. Aus Neugier lasse ich mich auf einen Pakt mit ihm ein: meine Hilfe bei der Suche nach Emmas Mörder im Austausch für Raphaels Seele.
Doch was als einfache Zerstreuung beginnt, wandelt sich mit der Zeit zu etwas, was meine Existenz bedroht: Liebe.

Lesung: Leanns „Jericho March“

Wir haben den Kampf gegen das Sommerloch versprochen, und wir halten Wort!
Hier ist das (vorerst) letzte Video zum Nachgucken: Tanja liest mit offensichtlich viel Spaß aus Leanns „Jericho March – Dämonenjäger“.

Mit der Magie kamen die Dämonen – und veränderten die Welt für immer

Im Jahr 2019 öffnete sich das erste Loch zwischen den Dimensionen. Weitere folgten und erfüllten die Welt mit Magie – und Dämonen. Bis dahin gewöhnliche Menschen entdeckten ihre magische Begabung, während um sie herum die Zivilisation, wie wir sie kennen, zerbrach. Doch statt im Chaos zu versinken, entstand eine neue Welt, mit mythischen Geschöpfen und reduzierter Technik, denn in der Nähe der Dimensionslöcher funktionierten die vertrauten Errungenschaften wie Computer nicht mehr.
Eine neue Zeitrechnung begann.
Im Jahr 33 n.W. (nach dem Wandel) ist Jericho March der beste Dämonenjäger Schottlands – und der unbeliebteste. Seit dem Tod seiner Schwester befindet er sich auf einem Rachefeldzug, den niemand aufhalten kann. Auf der Jagd nach ihrem Mörder muss er sich nicht nur Horden von Dämonen stellen, sondern auch ungewollten Gefühlen, die sein Weltbild ins Wanken bringen. Und das in einem Job, in dem jede Ablenkung den Tod bedeutet …

Jericho March – Die Spinne von Skye (Folge 1)
Seit zehn Jahren dämonenfrei!
Die Isle of Skye muss sich einen neuen Werbeslogan überlegen, denn auf der schottischen Insel hat sich ein Loch zwischen den Dimensionen geöffnet. Der unwillkommene Dämonenbesuch hat bereits ein Menschenleben gefordert.
Ein Fall für Jericho March.
Eigentlich erhofft er sich auf Skye neue Hinweise zum Mord an seiner Schwester. Doch kaum angekommen, muss er sich mit feindseligen Magiern und einem aufdringlichen Reporter herumschlagen.
Zu spät erkennt er, dass der hungrige Dämon noch sein geringstes Problem ist …

Link zum Video: https://youtu.be/kRMLUudSuNc

Direkt zur Lesung auf Youtube, öffnet sich in neuem Tab.

1001 Dank an Gerd Bräutigam von den Literatunten Berlin, der #allabendlichqueer so liebevoll managt.
Jeden Abend gibt es in der Facebookgruppe der Literatunten eine Livelesung. Unbedingt vorbeigucken!