
Kategorie: Tanja Rast
Ein Gutsherr, ein Ausreißer & ein Geist
Zusammen mit Nico und Hagen haben wir Gut Rothenbüll ja schon einmal besucht. Dieses Mal steht das weitläufige Anwesen mit Rosengarten, Parkanlagen, viel Wald und dem Herrenhaus im Mittelpunkt!
Dass er adoptiert ist, wusste Tizian schon immer, und es war auch nie ein Problem, da er die beste Mama der Welt hat. Doch jetzt schneit ihm die Überraschung ins Haus, dass er eine Urgroßmutter hatte, die ihm ausgerechnet das Herrenhaus Rothenbüll bei Klaxdonnersbüll vererbt hat.
Er beginnt, die einschüchternd weitläufige Anlage zu erkunden, als er mit einem Mal einen Ausreißer in seinem Auto findet. Oliver ist ein Pechvogel reinsten Wassers. Vor seinem gewalttätigen Vater floh er in immer neue Beziehungen und kam dabei vom Regen in die Traufe. Ehrensache, dass Tizian sich seiner annimmt. Und nicht nur Ehrensache, denn für Olivers Charme ist er absolut empfänglich!
Doch es bleibt nicht bei einer sanft keimenden Romanze, denn auf dem Gut taucht jemand auf, der gar nicht willkommen ist. Und irgendjemand – oder irgendetwas – scheint da ganz Tizians Meinung zu sein …
Das E-Book ist bereits verfügbar, und das Taschenbuch kommt auch bald!
Der kaiserliche Sammelband
Die beiden Romane um Borean und Calino in einem E-Book! Kaiserband erschien als Auftakt unserer uferlosen Reihe „Der Schöne und das Biest“, und anderthalb Jahre später kam dann Kaiserhatz mit der Fortsetzung dieser Liebesgeschichte heraus, die am Anfang nach allem, aber nicht nach Liebe aussah.
Wer dem absoluten Herrscher in die Quere kommt, muss mit tödlichen Konsequenzen rechnen. Doch was, wenn der Kaiser mit einem Mal Blumen und Konfekt schickt?
Nach einer Befehlsverweigerung wurde er zum Tod in der Arena verurteilt, doch denkt der ehemalige Soldat Borean nicht an Aufgabe. Größe, Kraft und ein Dickschädel helfen ihm, die Kämpfe zu überleben. Er hofft auf Freiheit, wenn er nur lange genug durchhält und sein Dasein nicht vorzeitig im blutigen Sand aushaucht. Doch dann zieht er die falsche Aufmerksamkeit auf sich, denn ausgerechnet der grausame Tyrann Calino findet mit einem Mal Gefallen an Borean.
Calino – jung und schon als Kleinkind gekrönt – ist noch nie ein Wunsch verweigert worden. Nur an Borean scheitert seine Werbung. Diesen faszinierenden Mann muss er einfach für eine Nacht in den Palast bekommen. Das Glück scheint Calino in die Hände zu spielen, als Borean verwundet wird und nicht länger eine Wahl hat …
Jahrelang hat Calino andere für sich regieren lassen und ein Leben in Luxus geführt. Damit handelte er sich den Ruf ein, ein Tyrann zu sein.
Die Bewohner seiner Hauptstadt, seinen neuen Rat, seine Gattin Atisa und vor allem seinen Geliebten Borean konnte er mittlerweile von seiner Rechtschaffenheit überzeugen. Jetzt will er dem Rest des Reiches zeigen, dass er ein guter Herrscher sein kann. Calino bricht zu einer alles entscheidenden Reise auf.
Doch unterwegs erreichen ihn schreckliche Gerüchte, und der unerfahrene Kaiser muss über sich hinauswachsen. Kommt er zu spät? Ist Borean schon lange tot?
Ein Maler, ein Gärtner & ein Geist
Es geht wieder in den Hohen Norden! Cosy Romance in einem Kuhkaff mit unaussprechlichem Namen:
Ein Wasserschaden hat sein Atelier geflutet. Hagen – mitsamt Kater, vielen Gemälden und Farben – sucht einen Unterschlupf. Da kommt die Nachricht gerade recht, dass er für einige Monate ein Anwesen mit einer umgebauten Wassermühle hüten darf.
Mit einem altersschwachen Bulli und seiner Staffelei zieht er also in ein beschauliches norddeutsches Kuhdorf. Kopfsteinpflaster, alte Gemäuer und malerischer Kirchhof inklusive. Außerdem kreuzt alsbald der ebenfalls malerische Dorfgärtner Nico Hagens Weg. Wortkarg und pragmatisch scheint ihn nichts aus der Ruhe zu bringen, bis eines Nachts Nordlicht über der Wassermühle auftaucht. Und mehr …
Denn die ländliche Idylle zwischen Kirche, Dorfladen und Moor trügt. Auch wenn Hagen so sehr wünscht, dass Nicos Stimme der Vernunft den nächtlichen Spuk vertreibt …
Das E-Book ist bereits bei Amazon verfügbar, die anderen Shops (Weltbild, Thalia und mehr) folgen in den nächsten Stunden oder Tagen. Taschenbuch kommt auch bald!
Ein Millionär, ein Tankwart & ein Geist
Es wird fluffig! Und flauschig! Und ein kleines bisschen unheimlich!
Raphael ist märchenhaft reich und am Ende seiner Kräfte. Vor dem Burn-out flieht er in ein norddeutsches Kuhdorf. Dort hat er ein altes Haus gekauft. Raphael will es eigenhändig renovieren und hofft, dass er sich zwischen Tapetenrollen und Wandfarbe erholen und zu sich selbst zurückfinden kann. Natürlich inkognito.
Ehe die Realität ihn einholt, dass er noch nie eine Farbrolle in der der Hand gehalten hat, trifft er auf Jarl. Dieser humorvolle Überlebenskünstler ist bettelarm und hat schon in allen Nebenjobs dieser Welt gearbeitet. Immerhin kann er tapezieren. Und ist Balsam für Raphaels angegriffene Nerven.
Doch das alte Haus birgt mehr als abblätternde Farbe und scheußliche Tapeten. Etwas scheint darin sein Unwesen zu treiben …
Das E-Book ist bereits bei Amazon verfügbar, die anderen Shops (Weltbild, Thalia und mehr) folgen in den nächsten Stunden oder Tagen. Taschenbuch kommt auch bald!
Kaiserhatz – Calino & Borean 2
Jahrelang hat Calino andere für sich regieren lassen und ein Leben in Luxus geführt. Damit handelte er sich den Ruf ein, ein Tyrann zu sein.
Die Bewohner seiner Hauptstadt, seinen neuen Rat, seine Gattin Atisa und vor allem seinen Geliebten Borean konnte er mittlerweile von seiner Rechtschaffenheit überzeugen. Jetzt will er dem Rest des Reiches zeigen, dass er ein guter Herrscher sein kann. Calino bricht zu einer alles entscheidenden Reise auf.
Doch unterwegs erreichen ihn schreckliche Gerüchte, und der unerfahrene Kaiser muss über sich hinauswachsen. Kommt er zu spät? Ist Borean schon lange tot?
Transparenz: Tanja hat diesen Roman zuerst unter dem Titel „Kaiserjagd“ veröffentlicht und den Titel dann geändert, da bereits einige Wochen zuvor ein anderer Roman unter diesem Titel herauskam.
Neuerscheinung: Gewitterseelen
2019 hoben wir die Reihe rund um Seelengefährten aus der Taufe. Nach Flammensturm und Elfenfrost hat Tanja heute ihren dritten Seelengefährten-Band veröffentlicht. Wieder ein abgeschlossener Roman, wieder eine ganz neue Interpretation des Themas. Vorhang auf für Racchian und Abela!
Zwei Helden, vom Schicksal zusammengeführt! Zwei Herzen, eine Bestimmung!
Das Autorenkollektiv “Die Uferlosen” präsentiert: “Seelengefährten”. In jedem Buch wird das Thema neu interpretiert, aber eins haben alle Bände gemeinsam: Sie gehen direkt ins Herz.
Alte Magie bewahrt einen ganz besonderen Zauber, der angeblich Macht und wunderbare Gaben für jene bereithält, die ausreichend tapfer sind. Oder verzweifelt genug …
Ein letzter Auftrag, ehe er sich ruhmreich und goldbeladen zurückzieht. Das hat Meuchelmörder Racchian sich vorgenommen. Seine Methoden sind ungewöhnlich, sein Charme sprichwörtlich, und wie schwer kann es schon sein, eine Magierin um die Ecke zu bringen? Vielleicht hätte die Höhe der Belohnung ihn stutzig machen sollen.
Weit entfernt von weiblich ist der so verträumt scheinende Magier Abela eine ernsthafte Gefahr – auch für Racchians Herzschlag, der ordentlich durcheinandergewirbelt wird. Doch dann zeigt sich eine ganz andere Bedrohung. Wenn sie überleben wollen, müssen Racchian und Abela zusammenarbeiten. Und Abela hat da einen scheinbar genialen Plan zur Hand. Aber ob die Anwendung eines uralten Zaubers so eine gute Idee ist?
Lesung: Tanja und Gewitterseelen
Morgen kommen Tanjas Gewitterseelen heraus, der siebte Band unserer Reihe Seelengefährten! Und da sie morgen bei den Literatunten eine Premierenlesung des Romans hat, haben wir zur Feier des Tages die erste Gewitterseelen-Lesung für Dich!
Zwei Helden, vom Schicksal zusammengeführt! Zwei Herzen, eine Bestimmung!
Das Autorenkollektiv „Die Uferlosen“ präsentiert: „Seelengefährten“. In jedem Buch wird das Thema neu interpretiert, aber eins haben alle Bände gemeinsam: Sie gehen direkt ins Herz.
Alte Magie bewahrt einen ganz besonderen Zauber, der angeblich Macht und wunderbare Gaben für jene bereithält, die ausreichend tapfer sind. Oder verzweifelt genug …
Ein letzter Auftrag, ehe er sich ruhmreich und goldbeladen zurückzieht. Das hat Meuchelmörder Racchian sich vorgenommen. Seine Methoden sind ungewöhnlich, sein Charme sprichwörtlich, und wie schwer kann es schon sein, eine Magierin um die Ecke zu bringen? Vielleicht hätte die Höhe der Belohnung ihn stutzig machen sollen.
Weit entfernt von weiblich ist der so verträumt scheinende Magier Abela eine ernsthafte Gefahr – auch für Racchians Herzschlag, der ordentlich durcheinandergewirbelt wird. Doch dann zeigt sich eine ganz andere Bedrohung. Wenn sie überleben wollen, müssen Racchian und Abela zusammenarbeiten. Und Abela hat da einen scheinbar genialen Plan zur Hand. Aber ob die Anwendung eines uralten Zaubers so eine gute Idee ist?
Jeden Abend gibt es in der Facebookgruppe der Literatunten eine Livelesung. Unbedingt vorbeigucken!
Und morgen Abend gibt es die zweite Gewitterseelen-Lesung!
Lesung: Tanja und Elfendrache
Seit heute ist Elfendrache nicht nur bei Amazon, sondern auch bei allen Tolino-Shops erhältlich. Hohe Zeit also, die Lesung vom 1.9. endlich zu teilen! Im Rahmen von #allabendlichqueer der Literatunten hat Tanja eine Premierenlesung zur Neuerscheinung des Romnans gehabt.
Ein Blick hinter düstere Fassaden, der die Wahrheit enthüllt. Eine Liebe, die alles verändert.
Das Autorenkollektiv Die Uferlosen präsentiert: »Der Schöne und das Biest«. In jedem Buch wird das Thema neu interpretiert, aber eins haben alle Bände gemeinsam: Sie sind Balsam für das Herz.
Bis in die Wolken ragt der Heilige Berg Sarrian-ma auf. Zu seinem Schutz hat die kleine Göttin, die in ihm wohnt, einen entsetzlichen Wächter berufen …
Aus dem Flachland fallen Sonnenkrieger ein. Sie suchen nach wertvollen Rohstoffen und wollen die wilden Bergelfen zum Glauben an ihren einen Gott bekehren. Widerstand wird brutal gebrochen, und so schleicht der Elf Jaron sich lieber in das Lager und das Herz des Kommandanten ein, um die Gegner auf seine Art zu verwirren.
Leider fliegt er auf. Als seine Häscher ihn am Fuße des Sarrian-ma stellen können, werfen sie ihn der Einfachheit halber dem Wächterdrachen vor die Krallen. Damit ist das Problem erledigt … denken sie. Denn sie haben die Rechnung ohne das einsame Herz des Drachen gemacht.
Jeden Abend gibt es in der Facebookgruppe der Literatunten eine Livelesung. Unbedingt vorbeigucken!
Ein Jahr zankende Elfen
Ein Jahr Fischfresser und Hühnerdieb – wenn zwei störrische Elfen sich ihre Liebe nicht eingestehen wollen, bis das magische Eiselement die Dinge in die frostigen Hände nimmt. Happy Birthday an Tevou und Rasgar! (Und Tanja)
Die Hochköniginnen rufen zu den Waffen: Zwerge stürmen das Elfenland! Auch die Hüter der Elemente – jeweils zwei Seelengefährten, die gemeinsam mächtige Magie wirken können – folgen dem Ruf.
Elfen pflegen ihre Stammesfehden gründlich, und so kommt es im Heerlager immer wieder zu Reibereien. Auch zwischen dem verschlossenen Krieger Tevou und dem scharfzüngigen Rasgar. Doch als Rasgar im Kampf fällt, steht Tevous Leben mit einem Mal Kopf. Angeblich hat das Element Eis ihn und den anderen Krieger erwählt – doch wie soll das gehen, da Rasgar tot ist?
Pragmatisch suchen die Elfen nach einer Lösung: Am einfachsten wäre es, wenn Tevou ebenfalls stirbt, dann kann das Eis sich neue Träger wählen! Während sich die Mordanschläge auf ihn häufen, sieht Tevou nur einen möglichen Ausweg …
Ein Jahr voller Frostbeulen
Vor einem Jahr schickte Tanja Aravil und Shirov durch Schneewehen und hetzte ihnen zweiköpfige Drachen auf den Hals – unnötig zu erwähnen, dass sie während des Schreibens oft gehässig lachte, nicht wahr? Trotzdem Happy Birthday an die beiden armen Frostbeulen!
Beim Wildern geschnappt findet sich der Halbelf Aravil in einer Kerkerzelle wieder und sieht der Ankunft einer reisenden Richterin bang entgegen, als das Schicksal in Gestalt eines Drachen zuschlägt. Leider, aber auch zu Aravils stiller Schadenfreude, ist er im wahrsten Sinne des Wortes an Shirov gekettet. Der schier unerschütterliche Büttel der Richterin will sich nicht davon abhalten lassen, irgendjemanden in Kenntnis zu setzen, dass da gerade eine Kleinstadt eingeäschert wurde. Und den Gefangenen muss er auch noch irgendwo abliefern, denkt er.
Aravil begreift rasch, dass er all seinen Einfallsreichtum aufbieten muss, um an Shirov hinter dem Panzer aus Pflichtbewusstsein heranzukommen. Dabei hören sie beständig das Windrauschen unter Drachenschwingen …