Faustpfand – Der Magie verfallen VIII

Im Sommer hat Tanja eine erfrischende Vorliebe für Eis und Frost. Ob Jolian und Aenyn das auch so toll finden?

Der erfolgreiche Kaufmann Aenyn wirkt nach außen kühl und berechnend. Doch seine Anteilnahme für Kriegsveteranen beweist seine weiche Seite. Als vor seiner Tür ein vormaliger Soldat von der Stadtwache zusammengeschlagen wird, greift Aenyn ein, nur um sich Hals über Kopf in den störrischen, hinkenden und halbverhungerten Jolian zu verlieben. Hastig denkt er sich Strategien aus, damit dieser Grund für Herzklopfen nicht gleich wieder davonhumpelt. Er bietet ihm Unterkunft und Arbeit, und sie kommen sich rasch näher – bis Jolian spurlos verschwindet und ein Erpresser von Aenyn das Unmögliche verlangt …

Meisterdiebe – Der Magie verfallen VII

Dieses Mal verschleppt Tanja uns in den Urwald, in dem Bären, Elfen, eine verlorene Stadt und alte Geschichten lauern:

Ganz freiwillig arbeitet der selbstverliebte Sian nicht für die Königsmutter. Doch immerhin verschafft ihm seine Stellung als Priester Zutritt zu allen Häusern und Burgen, wo er seiner Neigung zum Diebstahl und seinem Auftrag als Spion nachgeht. Bis er tatsächlich einen Konkurrenten um einen seltenen Edelstein bekommt:
Der Elf Yoreq flüchtet vor den Wachen, als er in Sians Arme prallt und von diesem höchst praktisch veranlagt in einer Kleidertruhe verborgen wird. Doch dieses Zusammentreffen bringt Komplikationen mit sich. Und zwar bedeutend mehr als das Herzflattern in Sians Brust. Werden Sian und Yoreq trotz gegensätzlicher Loyalitäten die Hindernisse überwältigen können, die der älteste der Geister ihnen in den gemeinsamen Weg wirft?

Stollenblut – Frost, Gefahr und viel Rot

Es wird frostig, gefährlich und sehr rot. Die alten Minen horten mehr als ein Geheimnis!

 

Die winterliche Ungastlichkeit der Minenkolonie ist ein Schock für den schüchternen Enris. Doch hier, wo das wertvolle Stollenblut abgebaut wird, treibt ein Mörder sein Unwesen. Im Kielwasser von Magister Fennlen taucht der kleine Schreiber in eine fremdartige Welt ein.
Während Fennlen Verhöre vornimmt, macht Enris sich mit seiner neuen Umgebung vertraut und trifft auf den charismatischen Hünen Arev, mit dem er rasch im Bett landet.
Doch weitere Morde geschehen, Arev gerät unter Verdacht, und schließlich muss selbst Enris einsehen, dass der Geliebte ganz eigene Gründe hat, in den Stollen alten und neuen Geheimnissen nachzuspüren …

 

Magiefunken – Wiedersehensfreude mit acht Helden

Wenn eine Autorin Heimweh nach ihren Helden hat, kann sie für ein Wiedersehen sorgen. Das hat Tanja Rast dann auch gleich gründlich getan.

In vier längeren Kurzgeschichten erzähle ich, wie es weitergeht für meine Helden aus »Königsmacher«, »Elfenstein«, »Klosterschatz« und »Feuerzauber«.

Was erwartet Jiras und Belac bei ihrem ersten Auftrag als Ritter der Königin? Welche Auswirkungen hat das erste Zusammentreffen mit Terez‘ Eltern für Noriv und Terez? Wie finden Livan und Torik sich in einem gemeinsamen Leben in Friedenszeiten zurecht? Und warum hat Talon schon wieder Geheimnisse vor Griv?

 

Feuerzauber – explosive Mischung von Tanja Rast

Im vierten Band der Reihe „Der Magie verfallen“ geht es heiß her – buchstäblich! Merke: Es ist nie weise, einen Feuermagier bis zur Weißglut zu reizen!

Noch vor kurzem waren Griv, Kommandant der Stadtwache, und der Feuermagier Talon ein Paar – doch ein Streit über die Geheimnisse der Magie entzweite sie. Als ein Notfall Griv jedoch eines Nachts dazu treibt, Talon aus dem Bett zu klopfen, verfliegt dessen Wut über den Besuch rasch. Denn Griv bringt ihm ein magisches Artefakt, das Talon nur aus jahrhundertealten Theorien kennt und von dem es heißt, dass es nicht existieren könne.

Talon wittert nicht nur eine magische Katastrophe, sondern auch eine persönliche, denn die Umstände zwingen ihn, mit Griv zusammenzuarbeiten. Und Streit hin oder her, Talon fühlt sich immer noch magisch von dem aufbrausenden jungen Mann angezogen.

„Klosterschatz“ – der dritte Roman von Tanja Rast ist da!

Der Magie verfallen – das ist eine Gay-Fantasy-Reihe um Krieger und Magier, Priester und Diebe. Jeder Roman erzählt die Romanze zweier gegensätzlicher junger Männer – zwischen Gefahren, Abenteuern und großen Gefühlen.

Schwer verwundet wird der Rebell Torik zusammen mit einer Handvoll Nonnen von den machthungrigen Eroberern gefasst, um in der Hauptstadt als abschreckendes Beispiel hingerichtet zu werden.

Doch während einer Rast in einer Klosterruine erscheint Torik die atemberaubende Fiebervision eines hochgewachsenen, muskulösen jungen Mannes. Verblüffend nur, dass dieses Traumgebilde die Gegner mittels einer Schaufel niedermacht und sich während Toriks Genesung als ein rücksichtsvoller vormaliger Mönch namens Livan entpuppt. Zusammen mit den Nonnen schmieden die beiden ungleichen Männer einen Plan, das Reich von dem Joch der Eroberer zu befreien. Bis Livans dunkle Vergangenheit sie einholt …