Meeresträume III: Fisch zwischen den Fronten: Die Trilogie hat ein ENDE!

Tina Alba hat sich lange in den Tiefen der Meere herumgetrieben und mit Wasserdrachen, Meermännern und Fischwandlern geflirtet. Herausgekommen ist dabei der dritte und letzte Band ihrer „Meeresträume“-Trilogie, der alle in den vorangegangenen zwei Bänden aufgeworfenen Fragen beantwortet (darum ist der dritte Band auch ein gutes Stück dicker geworden als die anderen): Woher stammt Sayain eigentlich, wer waren seine Eltern? Und was hat es mit den mysteriösen Wasserdrachen von Tian Daru auf sich? Ach, und gibt es eigentlich wirklich Meermenschen?

Meeresträume – das ist eine phantastische gay romance-Trilogie um Gestaltwandler, Meermänner und Geheimnisse, die in den Tiefen der Ozeane schlummern.

An den Stränden des sagenumwobenen Landes Tian Daru suchen Sayain und Alvar gemeinsam mit der abenteuerlustigen Wasserdrachenfrau Sashiru nach Spuren, die zu Sayains Eltern führen. Doch statt eine glückliche Familienzusammenführung zu feiern, stoßen die drei auf ein uraltes Geheimnis – so schrecklich, dass die Hohepriesterinnen der Wasserdrachen vor keinem Mittel zurückschrecken, um es zu bewahren. Was hat es wirklich auf sich mit dem schon seit Generationen schwelenden Hass zwischen Meervolk und Wasserdrachen? Ist Sayain wirklich der Verfluchte, der den Meeresbewohnern nichts als Unheil und Verderben bringt – oder ist er der langersehnte Retter, der endlich den Krieg beendet? „Fisch zwischen den Fronten“ bildet den Abschluss der „Meeresträume“-Trilogie.

E-Book: 3,99 €, Taschenbuch: 10,90 €

Diebesfeder – Liebesflammen 1: Tinas neue Reihe startet durch

Tina Alba: DiebesfederMit „Liebesflammen 1 – Diebesfeder“ startet Tina eine neue Reihe von Gay-Romance-Fantasynovellen.

Ein niederträchtiger Barde. Ein unglücklich Verliebter. Ein hinreißender junger Baron. Eine magische Schreibfeder. Eine fiese Intrige. Genau die richtige Mischung für ein Lesehäppchen für Zwischendurch!

Der begnadete Barde Nocias hat ein Auge auf den hübschen Baron Sandrion von Sonnenfels geworfen. Wobei das beachtliche Anwesen des jungen Mannes deutlich in die Waagschale fällt. Doch auch der verarmte Freiherr Yesro ist unsterblich in Sandrion verliebt. Nichts wünscht er sich sehnlicher, als Sandrion ebenso mit Lieder zu betören, wie Nocias es tut. In seiner Verzweiflung bittet er eine Zauberin um Hilfe. Sie gibt ihm eine magische Schreibfeder – und Yesro, der eigentlich nur der Minne frönen wollte, findet sich auf einmal mitten im Spinnennetz einer finsteren Intrige, die Sandrions Leben bedroht …

Faustpfand – Der Magie verfallen VIII

Im Sommer hat Tanja eine erfrischende Vorliebe für Eis und Frost. Ob Jolian und Aenyn das auch so toll finden?

Der erfolgreiche Kaufmann Aenyn wirkt nach außen kühl und berechnend. Doch seine Anteilnahme für Kriegsveteranen beweist seine weiche Seite. Als vor seiner Tür ein vormaliger Soldat von der Stadtwache zusammengeschlagen wird, greift Aenyn ein, nur um sich Hals über Kopf in den störrischen, hinkenden und halbverhungerten Jolian zu verlieben. Hastig denkt er sich Strategien aus, damit dieser Grund für Herzklopfen nicht gleich wieder davonhumpelt. Er bietet ihm Unterkunft und Arbeit, und sie kommen sich rasch näher – bis Jolian spurlos verschwindet und ein Erpresser von Aenyn das Unmögliche verlangt …

NuR: Auf rotem Mond – Kaye Alden macht das halbe Dutzend voll

Ein neues Abenteuer mit Nel und Rin! Kaye entführt uns ins Weltall, und wir können Überraschungen garantieren!

Ungezählte Universen.
Zwei Männer.
Eine Liebe.

Eigentlich will der eigenbrötlerische Rin lediglich Rohstoffe im Ring seines Mondes am Rand der bekannten Galaxis abbauen, als seine KI eine Rettungskapsel ortet. Widerwillig holt Rin sie ein und bringt deren halbtoten Passagier zurück ins Leben. Der junge Nel entpuppt sich jedoch nicht nur als unerwünscht attraktiv, sondern verbirgt zudem Geheimnisse, die über Leben und Tod von Millionen entscheiden könnten – und ihn in tödliche Gefahr bringen.

Meisterdiebe – Der Magie verfallen VII

Dieses Mal verschleppt Tanja uns in den Urwald, in dem Bären, Elfen, eine verlorene Stadt und alte Geschichten lauern:

Ganz freiwillig arbeitet der selbstverliebte Sian nicht für die Königsmutter. Doch immerhin verschafft ihm seine Stellung als Priester Zutritt zu allen Häusern und Burgen, wo er seiner Neigung zum Diebstahl und seinem Auftrag als Spion nachgeht. Bis er tatsächlich einen Konkurrenten um einen seltenen Edelstein bekommt:
Der Elf Yoreq flüchtet vor den Wachen, als er in Sians Arme prallt und von diesem höchst praktisch veranlagt in einer Kleidertruhe verborgen wird. Doch dieses Zusammentreffen bringt Komplikationen mit sich. Und zwar bedeutend mehr als das Herzflattern in Sians Brust. Werden Sian und Yoreq trotz gegensätzlicher Loyalitäten die Hindernisse überwältigen können, die der älteste der Geister ihnen in den gemeinsamen Weg wirft?

Sündenfall – Jäger in den Schatten 1

Bevor sie wieder voll durchstartet, hat Dahlia die erste Staffel ihrer mordsmäßigen Reihe als dickes Bündel zusammengefasst!

Eine bestialische Mordserie erschüttert das Ruhrgebiet. Jeden Monat bei Vollmond werden die verstümmelten Leichen hübscher, junger Männer gefunden. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Treibt tatsächlich ein Werwolf sein Unwesen?

***

Sebastian glaubt nicht an das Übernatürliche, bis er in einer Vollmondnacht einem leibhaftigen Werwolf gegenübersteht. Im letzten Moment wird er von dem mysteriösen Nikolaj gerettet und in das Hauptquartier einer geheimen Spezialeinheit der Polizei gebracht. Dort erfährt er, dass es eine Welt in den Schatten gibt, voller Magie und übernatürlicher Wesen. Eine faszinierende, aber auch gefährliche Welt, die ihn nicht mehr loslässt.

Auf der Suche nach dem Werwolf stürzt Sebastian sich selbst in die Ermittlungen und verstrickt sich immer tiefer in einer Welt voller Dunkelheit, Intrigen und Verrat, die ihn selbst zu verschlingen droht. Und je mehr Zeit er mit dem verschlossenen Nikolaj verbringt, umso mehr gerät sein eigenes Herz in Gefahr …

***

„Sündenfall“ fasst die erste Staffel der E-Book Serie „Jäger in den Schatten“ zu einem Sammelband zusammen und enthält die Episoden „Mondwandel“, „Flügelschlag“, „Herzblut“, „Donnergrollen“, „Delikatessen“, „Kinderaugen“ und „Blutschuld“.

Der Umfang entspricht ca. 760 Taschenbuchseiten.

Fisch im Netz – Meeresträume I

Und da ist das Selfpublisher-Debüt von Tina Alba. Wir haben sie gerade rechtzeitig noch in unserer Mitte aufgenommen!

Meeresträume – das ist eine Reihe phantastischer gay romance-Geschichten um Gestaltwandler, Meermänner und Geheimnisse, die in den Tiefen der Ozeane schlummern.
Jede Staffel widmet sich einem Heldenpaar und umfasst drei bis vier Bände.
Staffel 1: Sayain und Alvar

In Thalessia fühlt Sayain sich sicher, vor allem, seit er die Ruinenstadt mit Fallen gespickt hat. Weit weg von allen Menschen muss er nicht befürchten, dass sein Geheimnis ans Licht kommt : die Gabe, sich in einen gefährlichen Raubfisch verwandeln zu können.
Doch dann greifen Sklavenjäger die umliegenden Dörfer an. Sayain muss eine folgenschwere Entscheidung treffen. Er rettet den Sklaven Alvar aus den Händen der Jäger – und hat plötzlich, was er nie wieder haben wollte: Gesellschaft. Sayain ist hin-und hergerissen, denn ein Blick in die sturmgrauen Augen des Geretteten genügt, um ein lange vergessenes Feuer in ihm zu entfachen. Doch Sayain kann und will nicht zulassen, dass Alvar sein Herz berührt. Und noch weniger, dass der sanfte Seefahrer ihm sein Geheimnis entlockt.

Stollenblut – Frost, Gefahr und viel Rot

Es wird frostig, gefährlich und sehr rot. Die alten Minen horten mehr als ein Geheimnis!

 

Die winterliche Ungastlichkeit der Minenkolonie ist ein Schock für den schüchternen Enris. Doch hier, wo das wertvolle Stollenblut abgebaut wird, treibt ein Mörder sein Unwesen. Im Kielwasser von Magister Fennlen taucht der kleine Schreiber in eine fremdartige Welt ein.
Während Fennlen Verhöre vornimmt, macht Enris sich mit seiner neuen Umgebung vertraut und trifft auf den charismatischen Hünen Arev, mit dem er rasch im Bett landet.
Doch weitere Morde geschehen, Arev gerät unter Verdacht, und schließlich muss selbst Enris einsehen, dass der Geliebte ganz eigene Gründe hat, in den Stollen alten und neuen Geheimnissen nachzuspüren …

 

Winterchaot – Der Titel ist Programm!

Mit Ebernau 4, Winter und Kulleraugen, Regina Mars legt nach und macht vollständig!

Der letzte Winter – diesmal in Überlänge!

Zwei ältere Brüder zu haben ist hart. Vor allem, wenn man Josh Winter heißt, beide Brüder schwul sind und einem deshalb alle unterstellen, auch schwul zu sein. Dabei ist Josh doch in Anna verliebt! Anna, die sich leider nur für den Neuen in Joshs Klasse interessiert.
Lucian ist alles, was Josh nicht ist: wunderschön, cool, aus der Großstadt, in einer Band … und von einem düsteren Geheimnis umgeben. Irgendwie muss Josh ihn doch ausstechen können, oder? Selbst ein kindischer Chaot wie er muss in irgendetwas besser sein als dieser arrogante, viel zu attraktive Kerl, der selbstverständlich überhaupt keine kribbligen Gefühle in Josh weckt. Er steht ja nicht auf Männer. Überhaupt nicht.
Aber was ist mit Lucian?

Enthält: Kröten, kreative Maltechniken, Missverständnisse, Männererotik und die langsamste Liebesgeschichte von ganz Ebernau.